Moin,moin
Bitte eintreten!
Die Geschichte
Obolus
Meer Infos
Noch Fragen?
|
|
|
Das Ferienhaus am Ordinger Strand
|
Sankt Peter-Ording
|
N o r d s e e
|
 |
|
1952 Einzug
1967 2. Generation
1994 "Flut"
2000 3. Generation
|
|
|
Die Geschichte beginnt Anno 1952
Viele schöne Erinnerungen verbinde ich mit St. Peter-Ording
und dem "DeichRaben". Zum Gedenken an
meine Eltern und Großeltern habe ich das Haus übernommen und hoffe, dass
auch Sie sich hier wohl fühlen.
Nach Fertigstellung bezogen 1952 meine Großeltern das neue Haus "Am Deich 32".
Man lebte in einfachen Verhältnissen, zog Kartoffeln und Gemüse im Garten
- aus dieser Zeit stammt der Birnbaum - und nahm Feriengäste auf.
Gesundheitliche Gründe bewogen meine Großeltern 1967 zur Tocher zu ziehen
und meine Eltern kümmerten sich um das Haus. Als Ferienhaus nutzt es die Familie seit 1980.
Oft haben wir auf kleinem Raum, große Feste gefeiert - ganz besonders haben wir hier unsere Anglererfolge "begossen"!
Mit jugendlichem Eifer bauten wir aus Abbruchsteinen einen Räucherofen,
der noch heute an der Südseite des Hauses auf seinen erneuten Einsatz wartet.
Im Winter 93/94 bescherte uns der Frost eine Wasserflut im Haus,
die umfangreiche Sanierungsmaßnahmen nötig machte.
Im Jahr 2000 haben wir, die 3. Generation, das Haus übernommen und seither viel Liebe,
Zeit und Geld investiert, um das Erbe zu erhalten.
Ihr Gastgeber Henning Rabe
|
|
|
|
|
|